Das Allerschwierigste?

Das Studium von Koryū-bujutsu stellt Schüler wie Lehrer vor ganz spezielle Herausforderungen, welche jedoch für den Beobachter nicht so offensichtlich sind, wie man meinen könnte. Ein zentrale Frage dabei ist: Was ist denn eigentlich das Allerschwierigste, wenn man ein Mitglied einer klassischen japanischen Ryūha der Kriegskünste ist? Sind es die Kata? Nein. Jede Tradition mag … Mehr Das Allerschwierigste?

Harmony: The new obsession

Recently, due to various incidents, I observe a recurring phenomenon in the world of Koryū-Bujutsu: Obsession with harmony. The quintessence of the classical japanese schools of warfare is basically contest and rivalry. This does not mean a simple sporting comparison, but an active and practical confrontation of ryūha and their teachers and students with other … Mehr Harmony: The new obsession

Harmoniesucht

In letzter Zeit, aufgrund verschiedener Vorkommnisse, stelle ich ein wiederkehrendes Phänomen in der Welt des Koryū-Bujutsu fest: Harmoniesucht.   Die Quintessenz der klassischen Schulen der Kriegskünste ist grundsätzlich der Wettstreit. Dies meint nicht ein simpler sportlicher Vergleich, sondern eine aktive und praktische Auseinandersetzung von Ryūha und ihren Lehrern und Schülern mit anderen Traditionen. Hier und … Mehr Harmoniesucht

Samurai-Ausstellung in der Kunsthalle München und die Hokushin Ittō-Ryū Hyōhō

Die auserlesene Ausstellung einer weltbekannten Sammlung einzigartiger Samurai-Rüstungen Hand in Hand mit einer der berühmtesten japanischen Schwertkampfschulen, der Hokushin Ittō-Ryū Hyōhō. Ein Rezept das aufgeht! Vom 1. Februar – 30. Juni 2019 findet in der wundervollen Kunsthalle München die hervorragende Ausstellung „SAMURAI, Pracht des japanischen Rittertums“ statt. Dabei wird die bekannte „Ann und Gabriel Barbier-Mueller Sammlung“ gezeigt, eine … Mehr Samurai-Ausstellung in der Kunsthalle München und die Hokushin Ittō-Ryū Hyōhō

Samurai exhibition at Kunsthalle Munich and the Hokushin Ittō-Ryū Hyōhō

The exquisite exhibition of a world-renowned collection of remarkable Samurai armour hand in hand with one of the most famous japanese schools of swordsmanship, the Hokushin Ittō-Ryū Hyōhō. That’s a plan to work out! From February 1 – June 30, 2019 there will be held a marvellous exihibition at the famous Kunsthalle Munich: SAMURAI / THE SPLENDOUR … Mehr Samurai exhibition at Kunsthalle Munich and the Hokushin Ittō-Ryū Hyōhō

Ästhetik, Ordnung und Koryū Bujutsu

Ästhetische Ansprüche und ein klarer Sinn für Ordnung werden heutzutage oft argwöhnisch betrachtet. Es widerspricht dem sogenannten „Zeitgeist“, der kaum noch übergeordnete Kategorien neben dem eigenen Individualismus duldet. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass man mit einer Ablehnung von Ästhetik und Ordnung nie auch nur an der Oberfläche von Koryū Bujutsu kratzen wird. Die … Mehr Ästhetik, Ordnung und Koryū Bujutsu

Vortrag und Enbu bei „Aikidō Switzerland“

Im Juli wurde ich von „Aikidō Switzerland“, einem der grossen Aikidō-Verbände der Schweiz, kontaktiert und angefragt, ob ich für ein Enbu zur Verfügung stehen würde. Einmal im Jahr führt der Verband ein ganztägiges Trainingsseminar durch, wo sich Aikidōka aus den angeschlossenen Dōjō aus der ganzen Schweiz einfinden. Dabei wird auch immer ein kultureller Teil bestritten, … Mehr Vortrag und Enbu bei „Aikidō Switzerland“