Musha-Shugyō zum Chiba-Dōjō der Hokushin Ittō-Ryū Hyōhō

  In der zweiten Aprilwoche fuhr ich für ein weiteres Privatseminar zum Hombu Dōjō der Hokushin Ittō-Ryū Hyōhō. Diese Wochenenden sind immer sehr speziell; voll von hartem Training und danach langen Gesprächen über Koryū und das Leben im Generellen während man herrliches Essen und feine Weine etc. geniesst! Koryū-Praxis muss einfach Hand in Hand gehen mit … Mehr Musha-Shugyō zum Chiba-Dōjō der Hokushin Ittō-Ryū Hyōhō

Der 5. Dezember – Ein wichtiger Gedenktag für die Hokushin Ittō-Ryū Hyōhō

Heute, am 5. Dezember jährt sich zum 137. Mal der Todestag von Chiba Sadakichi Taira no Masamichi, dem ersten Sōke des Hokushin Ittō-Ryū Hyōhō Chiba-Dōjō und jüngerer Bruder von Chiba Shūsaku Taira no Narimasa, dem Begründer der Ryūha. Sadakichi galt seinem Bruder Shūsaku als ebenbürtig und wurde als einer der stärksten Schwertkämpfer der ausgehenden Edo-Periode … Mehr Der 5. Dezember – Ein wichtiger Gedenktag für die Hokushin Ittō-Ryū Hyōhō

Some impressions and personal thoughts on a Kaichô private seminar at the Chiba-Dôjô

Just two weeks after the great summer Gasshuku of the Hokushin Ittô-Ryû Hyôhô at the Chiba-Dôjô I was again going to Munich for one of the mandatory private seminars every Dôkôkai-Kaichô needs to attend twice a year over a full weekend. With this set-up it is guaranteed that the Kaichô receives constant one-to-one instructions directly … Mehr Some impressions and personal thoughts on a Kaichô private seminar at the Chiba-Dôjô

Farbholzschnitt; Hokushin Ittô-ryû style! Take two…

Einige Leser mögen sich noch an meinen Beitrag aus dem Jahr 2014 erinnern, worin es um die Kunstform des Ukiyo-e (Farbholzschnitt) ging und wie die Kampfkünste darin eher selten eine Rolle spielen, insbesondere klassische Ryûha nicht. Hier nochmals der Link zu besagtem Artikel: Farbholzschnitt; Hokushin Ittô-ryû style! Der dort erwähnte Farbholzschnitt stellt eine der grossen Ausnahmen dar, … Mehr Farbholzschnitt; Hokushin Ittô-ryû style! Take two…

Sieben Fragen an…. Ôtsuka Ryûnosuke

Der bekannte deutsche Kampfkunst-Blog „hoploblog“ interviewt in unregelmässigen Abständen verschiedene Persönlichkeiten aus der deutschsprachigen Kampfkunst/Kampfsport-Szene. Die Rubrik nennt sich „Sieben Fragen an…“. Nach längerer Vorlaufzeit erschien nun heute das Interview mit Ôtsuka Ryûnosuke, dem 7. Sôke der Hokushin Ittô-Ryû Hyôhô. In diesem ausführlichen Interview werden viele Fragen zur Hokushin Ittô-Ryû, zu Nachfolgeregelungen in klassischen Schulen, … Mehr Sieben Fragen an…. Ôtsuka Ryûnosuke

Überarbeitete Webseite der Hokushin Ittô-ryû Hyôhô online / Overhauled website of the Hokushin Ittô-ryû Hyôhô online

Nach der Ernennung von Ôtsuka Ryûnosuke Masatomo zum 7. Sôke wurde die offizielle Webseite der Schule komplett überarbeitet. Die Seite des Chiba-Dôjô in München, welches nun das Honbu-Dôjô unserer Ryûha ist, findet man auf Deutsch, Englisch und Japanisch unter http://www.hokushinittoryu.com und die der Schule in Japan unter http://www.hokushinittoryu.jp. Die Seiten wurde nicht nur „kosmetisch“ verändert, auch die Inhalte … Mehr Überarbeitete Webseite der Hokushin Ittô-ryû Hyôhô online / Overhauled website of the Hokushin Ittô-ryû Hyôhô online

Nachfolgeregelung der Hokushin Ittô-ryû Hyôhô und einige Auswirkungen daraus

In den Koryû ist die Nachfolgeregelung von zentraler Bedeutung. Es geht darum, wer die Schule leitet und wie die Lehrinhalte weitergegeben werden für kommende Generationen. Somit ist es ein Unterfangen, welches mit grösster Sorgfalt vorbereitet gehört. In unserer Schule stand diese Entscheidung an und wurde diese Woche entsprechend angekündigt. Am 26. März 2016 wird der … Mehr Nachfolgeregelung der Hokushin Ittô-ryû Hyôhô und einige Auswirkungen daraus

Settlement of succession in the Hokushin Ittô-ryû Hyôhô and certain implications

In the classical martial schools (ryûha) the settlement of succession is of utmost importance. The main concern is, who will lead the school and how the teachings will be transmitted for following generations. In our ryûha this decision was pending and the announcement was published this week. On March 26th 2016 the current 6th Sôke (Ôtsuka … Mehr Settlement of succession in the Hokushin Ittô-ryû Hyôhô and certain implications

Herbstseminar 2015 der Hokushin Ittô-ryû Hyôhô im Chiba-Dôjô München

Erstes Wort: Wow! Vom 13. – 18. Oktober 2015 fand das Herbstseminar der Hokushin Ittô-ryû Hyôhô im Chiba-Dôjô München statt. Wie immer liess es sich der 6. Sôke, Ôtsuka Yôichirô Masanori, nicht nehmen nach München zu kommen, um Unterricht zu erteilen. Zusammen mit Saikô-Shihan Ôtsuka Ryûnosuke Masatomo (Menkyo-Kaiden) wurde wiederum ein hervorragendes, hartes Seminar abgehalten. … Mehr Herbstseminar 2015 der Hokushin Ittô-ryû Hyôhô im Chiba-Dôjô München

Autumn seminar 2015 of the Hokushin Ittô-ryû Hyôhô in the Chiba-Dôjô Munich

That was: Wow! The autumn seminar of the Hokushin Ittô-ryû Hyôhô was held from October 13th – 18th 2015 in the Chiba-Dôjô Munich. As always, the 6th Sôke Ôtsuka Yôichirô Masanori undertook the long journey from Japan to teach us together with Saikô-Shihan Ôtsuka Ryûnosuke Masatomo (Menkyo-Kaiden). Again, it was an outstanding and hard seminar … Mehr Autumn seminar 2015 of the Hokushin Ittô-ryû Hyôhô in the Chiba-Dôjô Munich