Einige Leser mögen sich noch an meinen Beitrag aus dem Jahr 2014 erinnern, worin es um die Kunstform des Ukiyo-e (Farbholzschnitt) ging und wie die Kampfkünste darin eher selten eine Rolle spielen, insbesondere klassische Ryûha nicht.
Hier nochmals der Link zu besagtem Artikel: Farbholzschnitt; Hokushin Ittô-ryû style!
Der dort erwähnte Farbholzschnitt stellt eine der grossen Ausnahmen dar, behandelt er doch ausdrücklich die Hokushin Ittô-ryû und deren Gekikenkai zu Beginn der Meiji-Zeit.
Nun wollte es der Zufall, dass ich über zwei weitere Drucke desselben Künstlers gestolpert bin, die sich wiederum mit unserer Schule befassen!
Der Künstler muss wohl tatsächlich sehr angetan gewesen sein… 🙂
Beide Drucke sind unter dem Titel „Chiba Gekikenkai“ ebenfalls um 1873 erschienen und beinhalten Duellszenen.
Der erste, etwas dynamischere Druck stellt den Kampf dar zwischen einem Shimoda …. (rechts) und Hayami Masanao (links):
Der andere stellt das Duell zwischen Tokuno Michihisa (rechts) und Yuasa Noboru (links) dar:
Es ist wirklich bemerkenswert, wie sich dieser äusserst bekannte Künstler eingehend mit dem Chiba Gekikenkai befasst hat und mehrere Drucke dazu geschaffen hat. Ich bin überzeugt, dass dies nicht die letzten Ukiyo-e von Yoshitoshi sind zu diesem Thema!
Im übrigen wiederhole ich gerne meinen Aufruf aus dem früheren Beitrag, mir mitzuteilen falls jemandem ebenfalls Farbholzschnitte bekannt sind, welche sich direkt auf eine Koryû beziehen. Darüber würde ich dann gerne einen Artikel schreiben.